574 -08/19+ NDR Text  
   
   
    MARKT                       
    Sendung vom 09.03.2020      
 PHISHING: SO KANN MAN SICH SCHÜTZEN    
                                        
 Auch wenn die E-Mail-Adresse des Absen-
 ders vertrauenswürdig erscheint, kann  
 sie gefälscht sein. Deshalb sollte der 
 sogenannte Header (deutsch: Kopfzeile) 
 geprüft werden. Dort steht auch die IP-
 Adresse des tatsächlichen Absenders.   
 Sie lässt sich nicht manipulieren. Die 
 Verbraucherzentrale erklärt, wie der E-
 Mail-Header gelesen wird.              
                                        
 Reine Text-E-Mails können keinen Scha- 
 den anrichten, sofern keine Links ange-
 klickt oder Anhänge geöffnet werden.   
 Anders sieht es bei E-Mails im HTLML-  
 Format aus.                            
                                        
   570<                        WEITER >>